info@pfeffermind.de oder Telefon unter +49 (0)30 40551491Kostenloses Erstgespräch
Gamification-Beispiele
Unsere Kunden sind Versicherer und Versorger. Bewegen uns mit ihren Autos und Bahnen. Machen uns gesund, wenn wir krank sind. Lassen uns lernen und lachen. Doch eines haben sie alle gemein: Die Offenheit für Neues. Denn alle haben sich auf Gamification eingelassen. Und sind überzeugt, dass sie ihre Ziele mit der Power der Spiele erreichen. Daher freuen wir uns, einige Projekte als gute Gamification-Beispiele näher vorzustellen zu dürfen.
Unsere Stärke: Wir setzen nicht nur auf eine Technologie, nicht auf eine Branche oder ein Framework. Sondern sind Generalisten. Die wissen, mit welchen spielerischen Elementen wir wen motivieren können. Wofür wir sogar ein eigenes Toolkit, die Player Journey, entwickelt haben. Gerade diese Variabilität bringt unseren Kunden Mehrwert: Denn wir haben Insights, was in verschiedenen Bereichen gut funktioniert und was nicht.
Kundenfeedback
„Eine kurze Zusammenfassung von uns: Das Security Game ist bei uns hervorragend angelaufen, wir bekommen ausschließlich positives Feedback, auch von internationalen Kollegen. Die Rückmeldungen sind für unsere Maßstäbe geradezu euphorisch. Gemeinsam haben wir hier für das Unternehmen echtes Neuland betreten und werden jetzt mit Lob belohnt.“
Mischkonzern (Stuttgart), Projekt im Bereich Security
„Vorher waren wir skeptisch. Doch obwohl wir in einem Berggebiet sind, haben wir starke Buchungszahlen. Das Spiel kommt sehr sehr gut an. Weil wir eben auf etwas ganz Neues gesetzt haben. So wurde das Thema noch nie präsentiert. Deswegen kam auch schon die Presse und nächste Woche eine TV Station. Kurzum, alles in allem war das eine super Arbeit von euch.“
Museum (Schweiz), Projekt im Bereich spielerisches Lernen
„Es ist alles gut gegangen! Was Sie in dieser kurzen Zeit auf die Beine gestellt haben – Respekt. Übrigens ist die App laut Vorstand eines der wenigen gelungenen Gamification-Beispiele, die er kennt. Nachdem wir so lange alleine gewerkelt haben, war es die beste Entscheidung, Sie dazu zu holen. Jedenfalls war Ihr Engagement großartig. Jetzt können wir mit Vorlauf ein neues Projekt besprechen.“
Automobil (Stuttgart), Projekt im Bereich Corporate Learning