info@pfeffermind.de oder Telefon unter +49 (0)30 40551491Kostenloses Erstgespräch

Challenge

Continental, der zweitgrößte Automobilzulieferer der Welt, verfolgt mit der Kampagne „Vision Zero“ ein bedeutsames Ziel: Eine Zukunft ohne Verkehrsopfer. Ein Baustein der Strategie ist die konstante Verbesserung der Auto-Reifen. Um den Verkäufern Argumente zum Verkauf des neuen Premium-Reifens mitzugeben, sollten wir das Thema Corporate Learning ganz neu und gamifiziert denken. Denn auf Mitarbeiterschulungen freut man sich selten. Wie transportieren wir Wissen innerhalb des Unternehmens so, dass Angestellte es gerne aufnehmen und im Gedächtnis behalten?

Lösung

Damit die Schulung über Reifenverkaufs-Argumente von der inneren Muss-ich-machen-Liste auf die Will-ich-machen-Liste wandert, haben wir daraus ein gamifiziertes Room Escape Event gemacht. Als einer der ersten Room-Escape-Anbieter in Deutschland haben wir viel Erfahrung mit der Konzeption und Umsetzung dieser teambuildenden Freizeitaktivität, bei der eine Gruppe von Personen in einem Raum Rätsel und Aufgaben löst, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen. Als Teamevent liegen Escape Games seit einiger Zeit im Trend, aber wir sind einen Schritt weitergegangen und haben die Fun-Aktivität mit einem Mehrwert verbunden. Durch das Lösen von Rätseln und Aufgaben finden die Verkäufer im Raum versteckte Argumente, die sie benötigen, um einen virtuellen, zögernden Kunden umzustimmen. So lernen sie abseits klassischer Schulungssituationen neue Inhalte und haben gleichzeitig Spaß im Team. Der Raum tourte 2017 im Rahmen einer Roadshow durch ganz Deutschland, in Folgebeauftragungen bauen wir das Konzept weiter aus.

  • Analog-digitales Spielerlebnis mit technischen Gadgets in einer realen Spielsituation
  • Konzeption, Gestaltung, Entwicklung und Bau eines mobilen Escape-Rooms
  • Zusätzlich individualisierte Mini-Escape-Games in Form von in Kleingruppen bespielbarer Rätsel-Boxen

Bildmaterial von der Konzeptphase

Neuigkeiten

Mehr Neuigkeiten

Kontakt

Digitale Spielkonzepte und Gamification Beratung für Unternehmen und Organisationen.

E-Mail: info@pfeffermind.de
Telefon: +49 (0)30 40551491

Unverbindlich anfragen

Gefördert durch das Medienboard Berlin-Brandenburg