info@pfeffermind.de oder Telefon unter +49 (0)30 40551491Kostenloses Erstgespräch
Die AOK Baden-Württemberg hat gemerkt: Komplexe Kursangebote nur offline anzubieten, wird der Lebensrealität vieler Menschen nicht mehr gerecht. Anywhere, anytime, das gilt nicht nur für Medienkonsum und Kommunikationsverhalten – auch im Gesundheitsbereich sind die Ansprüche der Nutzer gestiegen. Doch lässt sich ein mehrwöchiges Seminar in eine App überführen, bei der die Nutzer mit Freude bei der Stange bleiben? Das AOK-Angebot „Lebe Balance“ hilft Versicherten, achtsam und gelassen den Alltag zu meistern und mit Stress besser umzugehen. Unsere Aufgabe: Das Kursangebot aus Achtsamkeits- und Werte-Schulung so spielerisch aufzubereiten, dass Nutzer freiwillig über Wochen regelmäßig Übungen absolvieren und den Kurs erfolgreich abschließen. Wie also bringen wir eine sehr breite Nutzergruppe dazu, die App einer Krankenkasse in ihrem persönlichen Alltag willkommen zu heißen?
Gamification muss kein komplettes Spiel sein, manchmal ist der subtile Einsatz von Spiel-Elementen in spielfremdem Kontext die bessere Wahl. So wie in diesem Fall. Aus den langen Kursblöcken wurden überschaubare Einheiten von nicht mehr als 5-10 Minuten, um die Seminarinhalte an die neue Nutzungsumgebung anzupassen. Ein ansprechend gestaltetes Übungs-Menü motiviert und liefert einen schnellen Überblick über persönlichen Fortschritt. Das innovativ gestaltete System zum Stecken von persönlichen Zielen, gekoppelt an den Systemkalender, hilft Nutzern, feste Zeiten für die Übungen und weiteren Schritte einzuplanen. Das Ganze garniert mit einem Erfolge-System und verpackt in ein markantes Design – und voilà, fertig ist eine erfolgreiche Work-Life Balance App mit mehr als 10.000 Nutzern.