info@pfeffermind.de oder Telefon unter +49 (0)30 40551491Kostenloses Erstgespräch

Challenge

Große Unternehmen wie Banken haben komplexe Strukturen und eine Vielzahl von Mitarbeitenden, die ihr Tagesgeschäft oft nur innerhalb einer kleineren Abteilung erledigen. Von anderen Abteilungen bekommen sie vielleicht gar nichts mit. Dennoch möchten sie das Gefühl haben, Teil eines großen Ganzen zu sein. Die Zürcher Kantonalbank suchte daher nach einer Möglichkeit, die vielen Mitarbeitenden und unterschiedlichen Abteilungen mit einem Gamification-Ansatz stärker zusammenzubringen.

Wie schaffen wir es, Mitarbeitende zu vereinen, für eine gemeinsame Interaktion zu motivieren und gleichzeitig neue Strategien aber auch etablierte Unternehmenswerte zu vermitteln? Und wie schaffen wir spielerisch Anreize, sodass Wissensaneignung nicht „lästig“ ist, sondern Spaß macht, und kontinuierlich freiwillig weitergespielt wird?

Lösung

Als Gamification-Experten wurden wir hinzugezogen, um eine Plattform zu entwickeln, auf der Unternehmensinhalte spielerisch vermittelt werden. Entstanden ist eine Mobile-App, bei der alle zusammenkommen, um für sich allein und gegeneinander spielen zu können.

In innovativen Quizformaten und Minispielen können die User ihr ZKB-Wissen vergleichen und Themengebiete in der Kantonlandschaft freispielen. So wird nach und nach aus einer leeren Karte des Kantons eine bunte Landschaft. Für die Interaktion und Vernetzung innerhalb des Unternehmens sorgen zudem nutzergenerierte Video-Quizze und ein Duellmodus. Mit einem nutzerfreundlichen Content-Management-System wird sichergestellt, dass die ZKB auch zukünftig aktuelle und interessante Inhalte einpflegen kann.

  • Eine Lösung für verschiedene Ziele: Förderung des Zusammenhalts und Unternehmensidentifikation, Wissensvermittlung (Strategiekommunikation), und gleichzeitige Imageaufbesserung
  • Innovative Quizspiele werden durch Minispiele ergänzt
  • Klassische Elemente wie Highscore, Belohnungssystem oder Achievements werden neu gedacht und eng an die Inhalte gebunden
  • Niedrige Eintrittshürde, hohe Verfügbarkeit und sehr gute Performance

Neuigkeiten

Mehr Neuigkeiten

Kontakt

Digitale Spielkonzepte und Gamification Beratung für Unternehmen und Organisationen.

E-Mail: info@pfeffermind.de
Telefon: +49 (0)30 40551491

Unverbindlich anfragen

Gefördert durch das Medienboard Berlin-Brandenburg