info@pfeffermind.de oder Telefon unter +49 (0)30 40551491Kostenloses Erstgespräch

Challenge

Gesundheit im Betrieb ist ein wichtiges Thema, um langfristig glückliche und leistungsfähige Mitarbeitende zu beschäftigen. Daher suchen Unternehmen unterschiedlicher Branchen und Größen nach Maßnahmen zur betrieblichen Gesundheitsförderung. Die „Gesundheit in Bewegung“ (GiB), eine Unternehmensberatung in Sachen betriebliche Gesundheitsförderung und -management, unterstützt dabei mit Maßnahmen wie Seminaren, Vorträgen und Screenings, aber auch in den übergeordneten Prozessen wie der Analyse und dem Gesundheitsmanagement. Nun möchte die GiB in das digitale Zeitalter einsteigen, um längerfristig gesunde Verhaltensweisen zu fördern und gesundheitsrelevantes Wissen spielerisch zu vermitteln. Wir stellten uns also die Frage: Wie können wir mit einer Gamification-App Mitarbeitende dabei unterstützen, im Berufsalltag gesünder zu leben?

Lösung

Wenig Stress, gesunde Ernährung, viel Bewegung und gute Kognition – dafür sorgen die Lebensgeister, die in das Haus der Spielenden einziehen. Als Bewohner des Hauses wollen sie zufriedengestellt werden: Die Spielenden müssen mit den Lebensgeistern verbundene Aufgaben regelmäßig erledigen. Wenn nicht, dann ziehen diese verärgert aus! Im Gegenzug helfen die Lebensgeister mit Wissenshäppchen und Anleitungen, wie z. B. einer Rückenübung am Arbeitsplatz oder einem gesunden Rezept zum Nachkochen. Mit sammelbaren Punkten kann das Haus ausgebaut werden und das zuvor leere Haus wird nach und nach bunt und lebendig. Gleichzeitig wird mit der Nutzung der App einerseits die Durchführung gesundheitsrelevanter Aktivitäten angeregt, und andererseits die Etablierung von neuen, gesunden Verhaltensmustern intrinsisch und langfristig unterstützt.

  • Dank süßem Look und Tamagotchi-Ansatz ist die App sowohl für Gamer als auch Nicht-Gamer attraktiv und leicht zu bedienen
  • Spielende können selbst entscheiden, wann und wo sie die App nutzen und welche Challenges sie absolvieren – lediglich das Zeitfenster gibt einen Rahmen vor
  • Liebevoll gestaltete Lebensgeister und Screens stärken die emotionale Bindung der User
  • Einfach zu bedienendes Backend als umfangreiches Auswertungs-Tool mit messbaren KPIs

Neuigkeiten

Mehr Neuigkeiten

Kontakt

Digitale Spielkonzepte und Gamification Beratung für Unternehmen und Organisationen.

E-Mail: info@pfeffermind.de
Telefon: +49 (0)30 40551491

Unverbindlich anfragen

Gefördert durch das Medienboard Berlin-Brandenburg