info@pfeffermind.de oder Telefon unter +49 (0)30 40551491Kostenloses Erstgespräch

Challenge

Die Jugendmigrationsdienste unterstützen junge Menschen mit Migrationsgeschichte in Deutschland. Ihre mobile Ausstellung YOUNIWORTH tourt durchs ganze Land, fördert Austausch, regt zum Nachdenken an.

Eine der vorhandenen Stationen der Ausstellung sollte nun durch ein digitales Angebot unterstützt werden. Bisher bestand die Station aus einem Stadtmodell. Darin versteckt waren Fragen, mit denen sich junge Menschen mit Migrationsgeschichte in ihrem Alltag in Deutschland konfrontiert sehen. Allerdings bot die Station keine Antworten und den Besuchenden fiel es schwer, sich über die Themen auszutauschen.

Wie reichern wir eine schon bestehende analoge Station um ein digitales Angebot an – sodass das Ergebnis interaktiver und erlebbarer wird und wie aus einem Guss wirkt?

Lösung

Wir wollten die Erwartungen des Kunden übertreffen. Und so entwickelten wir nicht einfach eine App, sondern funktionierten gleich die ganze physische Ausstellungsstation in ein digital-analoges Wimmelbild-Spiel um!

Die Spielenden wählen einen Charakter – Najet oder Marcel – und erleben dessen Geschichte. Sie wechseln dabei zwischen digitalem und analogem Erlebnis. In der Web-App treffen die Spielenden Entscheidungen für ihren Charakter: Einen Perso beantragen – wo mache ich das? Nach jeder Entscheidung gibt es eine Suchfrage – die Antwort ist im Wimmelbild versteckt.

Nur, wenn die Spielenden die richtigen Entscheidungen treffen und die gesuchten Situationen im Wimmelbild entdecken, können Najet und Marcel ihre To-Dos rechtzeitig erledigen – und haben am Abend noch Zeit für die Party oder das eSports-Finale.

  • Innovatives digital-analoges Ausstellungsspiel
  • Web-Spiel auf dem eigenen Gerät spielbar, allein oder gemeinsam
  • Wissensfragen abwechselnd mit Suchaufgaben
  • Das Beste aus beiden Welten: digitale App und haptisches Erlebnis

Neuigkeiten

Mehr Neuigkeiten

Kontakt

Digitale Spielkonzepte und Gamification Beratung für Unternehmen und Organisationen.

E-Mail: info@pfeffermind.de
Telefon: +49 (0)30 40551491

Unverbindlich anfragen

Gefördert durch das Medienboard Berlin-Brandenburg