info@pfeffermind.de oder Telefon unter +49 (0)30 40551491Kostenloses Erstgespräch
Obwohl Politik ein so wichtiges Thema für uns alle ist, sind viele Wähler:innen oft unsicher, welche Partei sie wählen möchten. Welche Partei steht eigentlich für was? Die FDP wollte im Wahlkampf 2021 vor allem eine junge Zielgruppe mit den eigenen Positionen vertraut machen. Die Aufgabe für uns: Wie präsentieren wir das Parteiprogramm ausführlich genug und dennoch kurz und bündig, um die Wähler:innen optimal zu informieren? Und wie verknüpfen wir das Ganze mit unterhaltsamen Spielelementen, ohne dabei das enge Zeitfenster zu überschreiten? Denn wir brauchen das Ganze in … äh … zwei Monaten.
Ganz ehrlich: Ein Spiel nach dem Motto „Wir sind die besten, die anderen machen alles falsch“ hätten wir nicht vertreten können und auch nicht entwickelt. Aber zum Glück war unser Kunde da sehr offen. So war unsere Prämisse: Wir zeigen dir, wo die FDP steht und du kannst schauen, ob die Position zu dir passt. Aufgrund der streng terminierten Deadline war klar, dass die technischen Anforderungen nicht groß sein durften. Dennoch durften Wissenstransfer, Spielmechaniken und Spielelemente nicht zu kurz kommen. Wir entschieden uns für eine abgewandelte Form eines Quiz. Bei diesem Quiz werden innerhalb von fünf Themenbereichen politische Probleme geschildert und jeweils vier mögliche Maßnahmen vorgegeben. Die User dürfen angeben, welche Maßnahme sie für sinnvoll halten und anschließend vermuten, welche Meinung die FDP vertritt. Der Score, der sich am Ende aus den Antworten ergibt, besteht also nicht aus richtigen und falschen Antworten. Er gibt an, wie sehr die Positionen der User mit denen der FDP übereinstimmen – und wie gut die User die FDP kennen. So birgt das Tool für FDP-nahe und weiter entfernte Wähler:innen einen Mehrwert. Und umgekehrt macht sich niemand „angreifbar“, da keine Partei diffamiert wird, sondern lediglich die eigenen Positionen genannt werden. Das Quiz ist dabei optisch ansprechend gestaltet. Vor allem durch die vielen verschiedenen Illustrationen werden die diversen Themen, Probleme und Maßnahmen visuell unterstützt und präsentiert.