info@pfeffermind.de oder Telefon unter +49 (0)30 40551491Kostenloses Erstgespräch

Challenge

Seit 2003 unterstützt „SCHAU HIN!“ Eltern mit Kindern zwischen drei und 13 Jahren im Umgang mit modernen Medien. Dafür engagieren sich das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, die beiden öffentlich-rechtlichen Sender Das Erste und ZDF sowie die Programmzeitschrift TV SPIELFILM. Die federführende Agentur WE DO communication bat uns um eine gamifizierte Form der Wissensvermittlung für Kinder: Wie funktionieren soziale Netzwerke? Welche Suchmaschinen eignen sich besonders für Kinder? Und seit wann wird eigentlich die Sendung mit der Maus ausgestrahlt? Diese und andere Fragen sollten in einem gerne genutzten Format beantwortet werden.

Lösung

Durch einen neu aufbereiteten Multiple-Choice-Klassiker haben wir ein Online-Medienquiz entwickelt, das Eltern und Kinder gemeinsam spielen. Alleine oder im Team werden zunehmend schwieriger werdende Multiple-Choice-Fragen, Richtig-Falsch-Fragen und Schätzfragen beantwortet, um auf einer Punkteleiter nach vorne zu kommen. Mit Hilfe von Jokern (z.B. 50/50, Frage tauschen) können schwierige Stellen überwunden werden, damit am Ende die Teilnahme an einer Verlosung mit Sachpreisen winkt. So ist ein niedrigschwelliges Lernangebot für Eltern und Familien entstanden, das langfristig und flexibel genutzt werden kann.

  • Für unterschiedliche (Kinder-)Altersgruppen anpassbar: Flexible Anpassung der Fragensätze
  • Spielkonzept und Interaktionsdesign, Entwicklung des Spiels als flexibel verwendbares Web-Modul bei gleichzeitiger Mobile-Freundlichkeit
  • Backend-Entwicklung mit Zugang zur Inhaltspflege, Sound und Animationen, SSL Verschlüsselung und datenschutzkonforme Analytics-Anbindung
  • Mobile optimiertes Web-Modul auf react.JS-Basis, Backend inklusive Admin-Zugang in Ruby on Rails

pm_schauhin_big

Neuigkeiten

Mehr Neuigkeiten

Kontakt

Digitale Spielkonzepte und Gamification Beratung für Unternehmen und Organisationen.

E-Mail: info@pfeffermind.de
Telefon: +49 (0)30 40551491

Unverbindlich anfragen

Gefördert durch das Medienboard Berlin-Brandenburg