Gamification im Onboarding: Spielerische Einarbeitung

Allgemein, Game-based Learning, Gamification in Unternehmen, Gamification Marketing

Der erste Arbeitstag ist oft herausfordernd. Viele Unternehmen bieten eintönige Schulungen oder kaum Einarbeitung. Gamification im Onboarding kann Unsicherheiten vermeiden und spielerisch zum erfolgreichen Einstieg beitragen.

Herausforderungen des Onboardings

Ein gelungenes Onboarding erleichtert neuen Mitarbeitenden den Einstieg. Doch in der Realität sind viele Einführungsprogramme entweder langweilig oder kaum vorhanden.

Manche Unternehmen setzen auf trockene Präsentationen, lange Handbücher oder überfrachtete Schulungsvideos. Andere haben kein klares Konzept, sodass neue Mitarbeitende sich selbst zurechtfinden müssen. Beides führt zu Problemen:

  • Geringe Motivation: Monotone Schulungen machen das Lernen anstrengend.
  • Fehlende Struktur: Unorganisierte Einarbeitung sorgt für Verwirrung.
  • Überforderung oder Unsicherheit: Ohne klare Anleitungen dauert es länger, bis neue Mitarbeitende produktiv arbeiten können.

Wenn sich neue Mitarbeitende nicht gut abgeholt fühlen, kann das zu Frust und einem schlechten Start führen. Gamification kann hier Abhilfe schaffen.

Ready to play? Seit >10 Jahren steht Pfeffermind für Gamification & Serious Games Expertise. Mit Kunden von Bildung bis Banking, von Bosch bis zum Bundesministerium – und der Erfahrung von >100 Projekten.

Gamification für besseres Onboarding

Durch spielerische Elemente wird die Einarbeitung interaktiver und motivierender. Neue Mitarbeitende lernen aktiv, statt nur Informationen passiv aufzunehmen.

Vorteile von Gamification im Onboarding:

  • Mehr Motivation: Herausforderungen und Belohnungen machen den Einstieg spannender.
  • Bessere Wissensvermittlung: Spielerische Elemente fördern eine nachhaltigere Lernkurve.
  • Strukturierter Lernprozess: Gamifizierte Module führen Schritt für Schritt durch das Onboarding.
  • Sofortiges Feedback: Mitarbeitende erkennen sofort, ob sie Aufgaben richtig gelöst haben.

Menschen lernen am besten, wenn sie Spaß daran haben. Gamification nutzt diesen Effekt, um das Onboarding effektiver und motivierender zu gestalten. – Philipp Reinarzt

Individuelle Lernwege, Fortschrittsanzeigen und kleine Erfolgserlebnisse sorgen dafür, dass weder Langeweile noch Überforderung entsteht.

Gamification für Mitarbeitende – vom Recruiting bis zur Weiterbildung

Erfolgreiches Gamification-Onboarding

Viele Unternehmen setzen bereits auf Gamification, um neue Mitarbeitende spielerisch in ihre Aufgaben einzuführen. Pfeffermind hat mehrere Projekte entwickelt, die zeigen, wie das funktionieren kann.

Finance Escape Game – Spielerisches Lernen von Finanzwissen

Das Finance Escape Game vermittelt Finanzthemen in Form eines Escape-Rooms. Durch interaktive Rätsel lernen die Teilnehmenden wichtige Finanzkonzepte und wenden sie direkt an.

Solche Formate eignen sich besonders für das Onboarding neuer Mitarbeitenden in der Finanzbranche. Sie verbinden Wissensvermittlung mit spielerischem Erleben, sodass sich Inhalte besser einprägen.

Referenzen – Bosch

IT Security Escape – IT-Sicherheit praxisnah erleben

IT-Sicherheitsrichtlinien sind oft schwer verständlich und werden in klassischen Schulungen schnell vergessen. Das IT Security Escape Game bringt Mitarbeitenden IT-Sicherheitsregeln auf interaktive Weise näher.

Die Teilnehmenden müssen Sicherheitsrisiken erkennen und lösen – ein praxisnaher Ansatz, um Regeln und Best Practices langfristig zu verinnerlichen. Besonders für neue Mitarbeitende, die sich mit internen IT-Richtlinien vertraut machen müssen, ist dies eine effektive Methode.

Space Adventure Phoenix

CSSA – Gamifizierte Schulung für den Kundenservice

Die CSSAKundendienst-App nutzt Gamification, um Mitarbeitende im Kundenservice gezielt zu schulen. Interaktive Lernmodule, spielerische Herausforderungen und Belohnungssysteme sorgen für eine motivierende und effektive Schulung.

Dieser Ansatz lässt sich auch auf das Onboarding übertragen, um neue Service-Mitarbeitende gezielt in Prozesse und Abläufe einzuführen.

Referenzen – CSSA

Mehr zu Gamification

Fazit

Gamification im Onboarding steigert die Motivation und erleichtert die Einarbeitung. Neue Mitarbeitende fühlen sich eingebunden und lernen schneller – spielerisch zum erfolgreichen Einstieg.

Ready to play? Seit >10 Jahren steht Pfeffermind für Gamification & Serious Games Expertise. Als perfekte Mischung aus effizienter Beratung & kreativer Agentur. Und mit Kunden von Bildung bis Banking, von Bosch bis zum Bundesministerium. Womit können wir weiterhelfen?