Blog
Von Grundlagen-Artikeln zum schnellen Überblick bis zu aktuellen News & Trends rund um Gamification, Game-based Learning, Serious Games und alles, was dazugehört.
Der ultimative Gamification Guide ist unser umfangreicher Überblicks-Post über unseren Blog – und immer ein guter Start. Darunter findet ihr unsere aktuellsten Beiträge.
Wenn ihr persönliche Beratung wünscht, könnt ihr uns auch direkt für Workshops, Talks oder Interviews anfragen.
Der ultimative Gamification Guide
Dieser Guide erklärt alles, was Sie über Gamification wissen müssen: Was ist Gamification? Wie geht man vor? Wo kann man es einsetzen?
Pfeffermind wächst weiter!
Bewerben als Game Developer (m/w/d) für die Entwicklung von Serious Games und Gamification-Projekten.
Pfeffermind für den TOMMI 2025 nominiert
Flag It! ist für den TOMMI 2025 nominiert – als App zur Förderung digitaler Medienkompetenz.
Game Studios in Deutschland: Wie Gamification die Spieleentwicklung verändert
Wie deutsche Spieleentwickler mit Gamification neue Maßstäbe setzen. Ein Blick auf Trends, Praxisbeispiele und Pfefferminds Erfolgsansatz.
Pfeffermind auf Wachstumskurs!
Seit kurzem verstärken neue Kolleginnen im Marketing & Office Management unser Team.
Game entwickeln lassen – individuelle Spieleentwicklung für Unternehmen
Games entwickeln lassen mit Pfeffermind: B2B-Spiele fürs Marketing, zur Motivation & zum Lernen. Individuelle Lösungen von erfahrenen Game Entwicklern.„Wir entwickeln Games, Serious Games & Gamification-Projekte für Unternehmen. Pfeffermind – Ihr Partner für Game-Entwicklung mit über 10 Jahren Erfahrung.
RAMP-Theorie: Motivation gezielt gamifizieren
Was ist die RAMP-Theorie? So fördern Gamification-Projekte gezielt Motivation durch Sinn, Autonomie, Kompetenz und Verbundenheit.
Pfeffermind Offsite: 3 Tage in Brandenburg
Unser Team-Offsite am See: Strategie, Spielen, Natur genießen – ein Rückblick.
Aufgepasst: Gamification im Glücksspiel
Gamification im Glücksspiel birgt große Risiken. Pfeffermind zeigt, wie Spielmechaniken verantwortungsvoll einsetzbar werden.
Gamification Studie: Nachhaltigkeit spielerisch vermitteln
Neue Gamification Studie zeigt: Serious Games fördern Umweltbewusstsein und Veränderungsbereitschaft bei jungen Erwachsenen.
Startschuss AngstVrei – VR-Spiel gegen Schulangst
Nach intensiver Vorbereitung startet nun das dreijährige Verbundprojekt „AngstVRei“ – ein VR-Spiel zur Therapie von Schulangst.
Gamification, KI und Kindermedien
Wie verändern KI und Gamification die Welt der Kindermedien? Chancen, Risiken und Praxisbeispiele – mit Einblicken von Gamification Experten
Know-How: Gamification im Personalwesen
Mit Gamification das Personalwesen revolutioniert: Mitarbeiter motivieren, Talente gewinnen und HR-Prozesse spielerisch optimieren.












