Startschuss AngstVrei – VR-Spiel gegen Schulangst

Allgemein, Featured

In Deutschland leiden laut aktuellen Studien rund 3–7 % der über 11 Millionen Schüler:innen an klinisch relevanter Schulangst. Die Folgen reichen von Schulvermeidung bis hin zu langfristigen Einschränkungen in der persönlichen Entwicklung. Frühzeitige therapeutische Unterstützung ist entscheidend, um diesen Verlauf zu verhindern.

Nach intensiver Vorbereitung startet nun das dreijährige Verbundprojekt „AngstVRei“ – ein  VR-Spiel (Virtual-Reality-Spiel) zur Therapie von Schulangst. Gefördert wird das Projekt vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). Ziel ist die Entwicklung eines interaktiven Spiels, das Elemente der psychotherapeutischen Expositionstherapie in einer kindgerechten VR-Umgebung erlebbar macht.

Das Projekt vereint Expertisen aus unterschiedlichen Fachbereichen:

Wir als Pfeffermind bringen unsere langjährige Erfahrung im Bereich spielerischer Verhaltensänderung in die Entwicklung ein. Ziel ist es, durch durchdachte Spielmechaniken die Motivation der Kinder zu stärken und die therapeutische Wirkung nachhaltig zu unterstützen.

Das Projekt „AngstVRei“ erforscht, welches Potenzial innovative VR-Spiele in der psychischen Gesundheitsversorgung junger Menschen haben – besonders, wenn psychologische Expertise und kreative Spielkonzepte Hand in Hand gehen.

Wir sind stolz, Teil dieses Projekts zu sein, und freuen uns auf eine enge Zusammenarbeit mit unseren starken Partnern.

Ready to play? Seit >10 Jahren steht Pfeffermind für Gamification & Serious Games Expertise. Als perfekte Mischung aus effizienter Beratung & kreativer Agentur. Und mit Kunden von Bildung bis Banking, von Bosch bis zum Bundesministerium. Womit können wir weiterhelfen?