Wenn ein Gamification-Studio aufs Land fährt, wird nicht nur gespielt – es wird auch auf Riesenpilze geklettert!
Für unser diesjähriges Offsite haben wir uns drei Tage lang in ein wunderschönes Haus am See in Brandenburg zurückgezogen. Fernab des Büroalltags haben wir gemeinsam gekocht, diskutiert, getestet – und natürlich auch gespielt. Dabei war das Offsite nicht nur erholsam, sondern auch inspirierend: für unser Team, für neue Ideen und für unsere Arbeitsweise.
Denn was für andere Freizeit ist, ist für uns auch Methode. Und wie immer hat Pfeffermind aus einem einfachen Offsite ein ganz eigenes Erlebnis gemacht.
Teambuilding: Kochen, Spielen, Lachen
Statt Restaurantbesuche oder Catering haben wir unser eigenes Küchenteam organisiert. Im rotierenden Koch-Schedule konnte jede:r zeigen, was kulinarisch möglich ist. Auch sportlich war einiges los: Während manch einer vor dem Frühstück schon joggen oder schwimmen ging, wurde auch regelmäßig Tischtennis gespielt. Ob Rundlauf, Doppel oder kleine Turniere – die Platte war der heimliche Star des Offsites. Kein Wunder, dass Philipp überlegt, ob sich nicht auch im Büro eine Tischtennisplatte einbauen ließe.
Ein bisschen Arbeit, ein bisschen Spiel
Ganz ohne Arbeit war das Ganze natürlich nicht – ein bisschen strategischer Austausch gehörte schon dazu. Ein besonderer Moment war außerdem der interne Playtest eines neuen, noch namenlosen Teambuilding-Spiels. Wir waren die ersten Spielenden. Und es hat funktioniert: Das Spiel hat nicht nur Spaß gemacht, sondern uns auch ermöglicht, auf neue Weise miteinander zu sprechen. Im Anschluss an den Durchlauf haben wir die Spielmechanik gemeinsam hinterfragt und Feedback gegeben. Unsere Erkenntnisse fließen nun in die Weiterentwicklung.
Brettspiele bis in die Nacht
Und abends? Brettspiele, was sonst. Unser Favorit dieses Mal: Robo Rally. Hektisch, witzig, manchmal chaotisch – und genau deshalb perfekt für lange Spielrunden. Was wie Freizeit aussieht, ist für uns auch Methodentraining. Denn jedes gute Spiel enthält Mechaniken, die man für Lern- oder Arbeitskontexte adaptieren kann. Wir beobachten, analysieren – und lassen uns inspirieren.
Unser Fazit
Unser Offsite war mehr als ein Tapetenwechsel. Es war ein Raum, in dem wir gemeinsam gewachsen sind – strategisch, menschlich und spielerisch. Das hat gutgetan. Nicht weil wir dabei große Entscheidungen getroffen oder Konzepte entworfen hätten – sondern weil es einfach schön war, gemeinsam Zeit zu verbringen. Und genau das macht ein gutes Team aus.
Deshalb ist klar: Das war nicht das letzte Offsite dieser Art. Im Gegenteil – wir freuen uns schon auf das nächste.
Ready to play? Seit >10 Jahren steht Pfeffermind für Gamification & Serious Games Expertise. Als perfekte Mischung aus effizienter Beratung & kreativer Agentur. Und mit Kunden von Bildung bis Banking, von Bosch bis zum Bundesministerium. Womit können wir weiterhelfen?