Case-Study: Kundendienst-Gamification
Gamification-App für Servicetechniker:innen bei BSH

Challenge
Für die Bosch-Tochter BSH arbeiten in rund 50 Ländern um die 60.000 Menschen. In Westeuropa sind sie Marktführer für Haushaltsgeräte.
Doch Service-Techniker:innen vor Ort bei Kunden sehen sich oft als einmalige Problemlöser. Wie können sie im weltweiten Außendienst in die neue Rolle als „Lösungsanbieter“ hineinzuwachsen?

Lösung
Mit unserer entwickelten Gamification-App legen wir den Fokus auf die individuelle Entwicklung der Mitarbeitenden. Wir denken uns die Arbeitswoche dabei als Spielzyklus.
Service-Techniker:innen bekommen zu Beginn der Arbeitswoche KPIs vorgeschlagen, aus denen sie selbst den Schwerpunkt für die Woche auswählen. Auf dieser Grundlage erhalten sie für diese Woche individuelle Aufgaben & Challenges – und für deren Erfüllung In-App-Belohnungen. So können die Mitarbeitenden ihre Ziele besser erreichen und sind durch das wiederkehrende Achievement-Gefühl stärker motiviert.
Wir haben eine positive Art der Kommunikation geschaffen und die neue Rolle für die Techniker:innen so attraktiv gemacht, dass die damit verbundene Arbeit Spaß macht. Die Gamification-Idee ermutigt die Mitarbeitenden, in ihrer neuen Hybrid-Rolle unabhängiger zu handeln und Verantwortung zu übernehmen.
Wrap-up
- Angemessener Wissenstransfer, der das Lernen von erfahreneren Technikern:innen fördert, um neue Verhaltensweisen in der Kundeninteraktion zu übernehmen
- Motivation für selbstgesteuertes und unabhängiges Lernen und Training
- Verbesserung der KPIs und Leistungen der Servicetechniker:innen auf spielerische Art und Weise
- Weniger Zeit- und Leistungsdruck für erhöhte Motivation und Zufriedenheit
Pfeffermind-News
Know-How: Gamification im Personalwesen
Mit Gamification das Personalwesen revolutioniert: Mitarbeiter motivieren, Talente gewinnen und HR-Prozesse spielerisch optimieren.
Neujahrsgrüße 2025
Philipp Reinartz berichtet in seinen Neujahrsgrüßen darüber, was 2024 bei Pfeffermind passiert ist und wohin die Gamification Trends gehen.
“Spiele des Jahres” der Mitarbeitenden von Pfeffermind
Im Artikel stellt das Team von Pfeffermind die persönlichen „Spiele des Jahres“ vor – von der analogen Neuheit bis zum Indie-Klassiker!