Case Study: Interaktives Marketing
IT-Instagram-Challenge für die Bundesbank
Challenge
Die Zentralbank Deutschlands als hipper IT-Arbeitgeber? Vielleicht nicht das Erste, was man über die Bundesbank denkt. Das ist aber das Ziel: Sich als dynamischen Arbeitgeber im IT-Bereich positionieren, dessen Jobangebote nicht nur gesehen werden, sondern richtig gefeiert.
Wie machen wir auf die IT-Abteilung aufmerksam – und zwar so, dass sich Jugendliche tatsächlich dafür begeistern?
Lösung
Wir bringen die Bundesbank als Comic in die Insta-Feeds der Jugendlichen – mit Rätselspaß statt Werbe-Blabla! Anstelle nerviger Ads setzen wir auf Interaktion, die neugierig macht und damit freiwillig fesselt.
Die Hauptfigur Anita betreibt ihren eigenen Insta-Kanal. Sie postet wöchentlich Bilder aus ihrem Arbeitsalltag – und einmal im Monat gibt es eine neue Challenge. Dafür wandeln wir die IT-Herausforderungen ihres Teams in clevere Rätsel um.
Nur, wer genau hinschaut, hat eine Chance: Hinweise verstecken sich in Bildunterschriften und auf Details in den Bildern selbst. Die visuellen Rätsel sind abwechslungsreich: Mal müssen Infos aus mehreren Posts kombiniert werden, mal Kabelverläufe verfolgt oder Notizzettel in jedem Kapitel entdeckt werden. Im IT-Gruppenchat muss man die Lösung eingeben – wer schnell ist, gewinnt Preise.
Wrap-up
- Freiwilliges Engagement: Interaktive Instagram-Kampagne, die zur Teilnahme motiviert.
- Rätsel statt Reklame: Abwechslungsreiche visuelle Rätsel fördern Neugier und Mitmachlust.
- Moderner Imageaufbau: IT bei der Bundesbank wird spannend und greifbar inszeniert – fernab von verstaubten Klischees.
Pfeffermind-News
Pfeffermind wächst weiter!
Bewerben als Game Developer (m/w/d) für die Entwicklung von Serious Games und Gamification-Projekten.
Pfeffermind für den TOMMI 2025 nominiert
Flag It! ist für den TOMMI 2025 nominiert – als App zur Förderung digitaler Medienkompetenz.
Pfeffermind auf Wachstumskurs!
Seit kurzem verstärken neue Kolleginnen im Marketing & Office Management unser Team.


