Gamification
Talks & Speaker
Trendthema Gamification
Früher waren Spiele eine Beschäftigung für Kinder. Heute trainieren Gamer die Künstliche Intelligenz von Robotern. Die Ärztin setzt auf Virtual-Reality-Games zur Angsttherapie. Und die Politik setzt auf Game Designer bei der Digitalisierung Deutschlands. Um von Spielen zu lernen, wie man Menschen auch jenseits von Spielen motiviert – Gamification.
Spielelemente haben unauffällig, aber nachhaltig unsere Gesellschaft durchdrungen. Doch was bedeutet das für uns? Und was kommt als Nächstes?
Als Gamification Speaker zeigen wir in Vorträgen, Keynotes und Interviews, wie spielerische Elemente Motivation steigern, Innovation fördern und komplexe Themen greifbar machen.
Warum Pfeffermind?
- Expertise: Viele reden über Gamification. Aber kaum jemand hat die Erfahrung aus >100 Projekten mit Unternehmen, Öffentlicher Hand, Bildung & Kultur – wir wissen, wovon wir reden.
- Erfahrung: Seit vielen Jahren sind unsere Speaker auf Konferenzen, Events und in den Medien gefragte Gäste. Und decken eine Bandbreite von thematischen Schwerpunkten ab.
- Entertainment: Gründer Philipp blickt auf eine lange Medien-Karriere zurück, u.a. als Host von Formaten im ZDF, auf Audible und sky. Unterhaltung können wir!
Flexible Formate
Unsere Keynotes, Talks und Vorträge rund um Gamification und Serious Games finden in ganz unterschiedlichen Rahmen statt. Von der 15 Minuten Dinner Speech beim Vorstandstreffen bis zum interaktiven Gamification-Vortrag über 90 Minuten.
- Keynotes & Talks: Unsere Kurzformate schließen Gamification Keynotes, Impuls-Vorträge und Konferenz-Beiträge ein. In 15 bis 45 Minuten bringen wir Trends & Insights auf den Punkt.
- Vorträge & Deep Dives: In längeren Formaten von 45-90 Minuten tauchen wir tiefer in die Welt der Gamification ein – oft in Kombination mit einem Workshop.
- Hosts & Panels: Zudem geben wir unser Wissen als Panel-Teilnehmende und Interview-Gäste weiter. Und hosten mit fachkundiger Moderation Veranstaltungen, Talks und Interviews.
Breite Themen
Es gibt kaum einen Bereich rund um das Thema Gamification, zu dem Pfeffermind nicht schon gearbeitet hat. Konzerne, Öffentliche Hand, Bildung, Museen, Wissenschaft – wir wissen, wie und wo Gamification eingesetzt wird und wohin die Reise geht.
- Arbeitswelt: Wie revolutioniert Gamification die Arbeitswelt? Welche Trends und Best Practices gibt es? Spannende Insights von Deutschlands führenden Gamification-Expert:innen.
- Gesellschaft: Wie krempeln Serious Games & Gamification unsere Gesellschaft um? Was tut sich in Bildung & Kultur? Und wie können wir das verantwortungsvoll gestalten?
- Crossover: Auch zu angrenzenden Themen wie Digitalisierung, Politik, Medien, Entertainment, Gaming oder UI/UX sprechen wir immer wieder – gerade Philipp als Buchautor und Publizist.
Gamification Speaker Philipp Reinartz
Vita
Philipp Reinartz ist Autor, Publizist und Gamification-Experte. Er studierte als Stipendiat der Stiftung der Deutschen Wirtschaft unter anderem Journalismus in Zaragoza und Design Thinking am Hasso-Plattner-Institut in Potsdam in Kooperation mit der Stanford University.
Seit über zehn Jahren beschäftigt er sich mit den Digital-Trends von morgen und berät Entscheider in Politik, Kultur & Wirtschaft – darunter NGOs, Bundesministerien und elf DAX-Konzerne.
Daneben schreibt er Romane, publiziert – unter anderem für das Zukunftsinstitut, ZEIT Online und das SZ Magazin – und entwickelt & hostet Podcast- und TV-Formate. Als Gamification-Experte ist er präsent in den Medien und tritt als Gastdozent und Keynote-Speaker auf.
Vorträge
- Game Changer: Wie Gamification zum Motivations-Boost wird.
- Die Spielgesellschaft: Wie Gamification unser Leben verändert hat – und was noch kommt.
- Serious Games & Gamification: Ein Trend erobert die Arbeitswelt – wie spielerisch wird die Zukunft?
- Von MUSSingen nach WILLich: Wie Lernen dank Spiel-Elementen Spaß machen kann.
- Von Nudges und Ladebalken: Wie Gamification unterbewusst unseren Alltag bestimmt.
- u.v.m.
Next Steps
Preise & Infos
- Was kosten Gamification Speaker? Preise für unsere Gamification Keynotes und Talks variieren je nach Speaker. Vom Junior Professional Talk bis zur CEO Gamification Keynote finden wir für jedes Budget die passende Lösung.
- Bei welchen Veranstaltungen sprecht ihr? Vom Marketing-Festival OMR bis zur Vorstandssitzung, vom Verbandstreffen bis zum Innovation Day: So vielfältig wie Gamification ist, so vielfältig sind auch unsere Vorträge.
- Bekomme ich als Journalist:in einen Interview-O-Ton? Ja. Immer öfter geben wir unser Wissen weiter. Damit eine immer größere Medien-Öffentlichkeit mit Gamification bekannt gemacht wird. Ob populärwissenschaftliche Interviews zur Psychologie von Emojis oder die Dekonstruktion beliebter Game-Hits wie Pokémon Go.
Gamification Speaker anfragen
Unsere Gamification-Talks werfen Schlaglichter auf die Zukunft des Lernens und wie Spielelemente auch in Nicht-Spielen erfolgversprechend sind. Ob im Unternehmen oder in der Gesellschaft. Mal mit Fokus auf Insights, mal mit Fokus auf Entertainment – aber immer ein kompetenter Gamification Vortrag.
Schreibt uns gerne unverbindlich, was ihr vorhabt. Je mehr Infos wir vorab haben, desto besser. Wann und wo wollt ihr uns gerne dabei haben? Vor Ort oder digital? Wie lange soll unser Slot sein? Vor wem sprechen wir, wer ist die Zielgruppe? Gibt es bestimmte Schwerpunkte, die ihr inhaltlich setzen wollt? Wollt ihr explizit Philipp als Speaker anfragen oder seid ihr flexibel, welcher unserer Gamification Speaker spricht?