Cyber Security
als Spiel?
Ja, das geht!
Vergesst trockenes Auswendiglernen oder ellenlange Schulungsunterlagen: Hier wird Lernen zum Erlebnis. Abwechslungsreiche Aufgaben fordern heraus und machen Cyber Security greifbar und unterhaltsam.
Warum Pfeffermind?
- Escape Game-Profis: Wir wissen, wie gutes Rätseldesign funktioniert. Unsere Mutterfirma, die Paperdice Solutions GmbH, ist der führende Escape Room Anbieter in Deutschland.
- Cyber Secruity-Profis: Wir kennen uns mittlerweile bestens mit dem Thema aus – gebt uns einfach eure Key-Messages und wir legen los mit dem Konzept.
- Anpassbare Vorlage: Mit unserer Vorlage für digitale Escape Games liefern wir schnell Ergebnisse – und passen dabei Grafik, Story und Rätsel individuell an.
- Lange Erfahrung: Wir reden nicht nur, sondern setzen um. Für Konzerne, Startups und Öffentliche Auftraggeber. Für Bildung, Kultur und Wissenschaft.
Vorteile
Der Mehrwert: Echte Begeisterung und ein nachhaltiger Wissenstransfer.
- Praxisnahes Lernen: Statt nur zuzuhören, wenden die Spielenden ihr Wissen direkt im Game an – etwa im Umgang mit Phishing-Versuchen oder Social Engineering Tricks.
- Nachhaltiger Lerneffekt: Was du selbst erlebst und anwendest, bleibt länger im Kopf.
- Motivation: Eine fesselnde, oft humorvolle Geschichte und abwechslungsreiche Rätsel halten die Spielenden bei der Stange.
- Immersion: Story, Design und Sound schaffen eine unterhaltsame Spielerfahrung.
Features
Das Ergebnis: Ein maßgeschneidertes Spiel, das optisch überzeugt und inhaltlich die richtigen Schwerpunkte setzt.
- Spieldauer: Unsere digitalen Escape Games dauern zwischen 45 und 90 Minuten, je nach Komplexität der Rätsel und der Geschwindigkeit der Spielenden.
- Spielmodus: Ob alleine oder im Team – jede:r bekommt einen eigenen Link und kann direkt im Browser loslegen.
- Highscore: Basierend auf Schnelligkeit und der Nutzung von Hinweisen gibt’s am Ende einen Score. Dieser kann auch verschlüsselt angezeigt werden, damit niemand schummelt.
- Eigenständigkeit: Das Spiel erklärt durch ein Intro alles selbst und gibt bei Bedarf kleine Hilfestellungen.
Erklärvideo: Digitale Escape Games
Best Practices
Space Adventure Phoenix
Cyber Security Month mal anders: Im Escape Game hacken Spielende sich in einer fernen Zukunft bei Aliens ein, wenden selbst Phishing-Strategien an oder durchstöbern deren Social-Media-Profile – um ein galaktisches Bauprojekt zu stoppen, das die Erde vernichten würde.
The Inside Job
Hackers & Hooks
Ablauf: Unser Pfeffi-Flow
Discovery
Konzept
Spezifikation
Development
Next Steps
Preise & Infos
- Wie teuer ist ein Digital Escape Game? Die Frage hören wir oft. Die ehrliche Antwort: It depends. Wie visuell aufwändig soll es werden? Geht es um individuelle Inhalte? Oder reicht ein Standard-Spiel? Sobald wir genauer wissen, was ihr vorhabt, geben wir euch gerne schon eine Größenordnung mit. Oder ihr sagt, was ihr im Budget habt, und wir sagen euch, was ihr dafür bekommt.
- Wie lange dauert ein Projekt? Gleiches Thema: Wir haben schon Projekte in wenigen Wochen erledigt, an anderen sitzen wir mehrere Monate. Lasst uns das einfach gemeinsam besprechen.
Unverbindlich anfragen
Ready to play? Seit >10 Jahren steht Pfeffermind für Gamification & Serious Games Expertise. Als perfekte Mischung aus effizienter Beratung & kreativer Agentur. Und mit Kunden von Bildung bis Banking, von Bosch bis zum Bundesministerium. Womit können wir weiterhelfen?
Wir bieten gerne ein kostenloses Erstgespräch an. In 30 Minuten können wir uns kennenlernen, Ideen anhören und mögliche Next Steps besprechen.