info@pfeffermind.de oder Telefon unter +49 (0)30 40551491Kostenloses Erstgespräch
Gamification zählt zu den gesellschaftlichen Mega-Trends. Gerade durch die Digitalisierung setzt ein Kulturwandel ein. Weil Menschen nicht länger langweilige Produkte und Prozesse akzeptieren. Sie wollen spielerisch motiviert werden. Als Gamification-Beratung beraten wir unsere Kunden und erarbeiten Konzepte – analog wie digital, inklusive Umsetzung und ohne. Aber immer individuell. Denn gute Gamification kommt nicht aus der Schublade.
Wie lassen sich Prozesse spielerisch gestalten? Wie können wir spielend motivieren? Als Gamification Consultants setzen wir früh im Prozess ein und starten meist vor der konkreten Idee für die Umsetzung. Zuerst ermitteln wir mit dem Kunden Ziele. Dann nähern wir uns durch Personas den Wünschen der Zielgruppe an. Anschließend klopfen wir mit Ideenskizzen mögliche Richtungen ab. Unsere Gamification-Berater:innen helfen dabei, Game Thinking in den Arbeitsalltag der Mitarbeitenden zu integrieren. Ganz konkret: Mit marktreifen Konzepten für Gamification-Projekte. Vom Kick off Meeting, über die Präsentation der Ideen bis zum ausgearbeiteten Detailkonzept – immer in enger Abstimmung mit dem Kunden. Und immer mit dem gleichen Ziel: Die Welt ein wenig verspielter zu machen.
„Gamification ist zum Buzzword geworden, viele Firmen haben den Trend der Zeit erkannt. Aber zu oft setzen sie auf einfache Lösungen. Folglich scheitern Projekte, weil sie nicht von Experten:innen konzipiert wurden. Die Beratung und Konzeption ist für mich die entscheidende Phase, in der eine Gamification-Beratung den Grundstein für ein gutes Projekt legt. Dagegen kann die Umsetzung, zum Beispiel der Software, auch durch Software-Experten:innen ohne Gamification Know-how erfolgen. Aber ohne Architekt:in kein Haus.“
Philipp Reinartz, Pfeffermind-Gründer