info@pfeffermind.de oder Telefon unter +49 (0)30 40551491Kostenloses Erstgespräch
Home Office, Online-Lernen, Videokonferenzen – in Zeiten der Digitalisierung ist dies für viele schon fast normal geworden. Doch was ist, wenn sich Mitarbeitende im Team weiterentwickeln sollen? Natürlich können Gruppen-Schulungen inzwischen auch digital abgehalten werden. Dies ist besonders für solche Unternehmen interessant, die Mitarbeitende von unterschiedlichen Standorten aus zusammenbringen möchten. Doch ein Wir-Gefühl entsteht dabei meist nicht automatisch. Passive Teilnahme und Langeweile können bei Online-Schulungen schnell entstehen, wenn die Lernenden nicht aktiv eingebunden werden.
Wie schafft man es also eine digitale Team-Maßnahme spannend und motivierend zu machen?
Zum Beispiel in Form einer Digital Escape Game Challenge! Hier knobeln die Spielenden per Videochat verbunden gemeinsam an Rätseln, um rechtzeitig ein vorgegebenes Endziel zu erreichen. Dabei kann relevantes Wissen direkt erworben und angewandt werden. Zum Beispiel zum Thema Cyber Security, wie wir es bereits für ein großes Software-Unternehmen umgesetzt haben.
Natürlich bieten Digital Escape Games auch als reines Unterhaltungsformat eine intensive Team-Erfahrung. Mit „Berliner Beute“ haben wir eine Digital Escape Game Challenge auf den Markt gebracht, die die Spielenden mitnimmt auf eine rätselhafte Reise ins Berlin der 20er Jahre. Durch die Präsenz eines Teamleiters, den Einsatz von Live-Abstimmungen und der Möglichkeit, zeitgleich gegen andere Teams anzutreten, vermittelt das Spiel echten Event-Charakter. Dieses Format ist insbesondere auch für Unternehmen spannend, die teambasierte und gamifizierte Weiterbildung rein digital umsetzen wollen.